öffnen

Meine Auswahl



Ausbildungsplätze und Duale Studienplätze

Angebot 15


HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH

HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH
Holzmastr. 3
75365 Calw-Holzbronn

Telefon: 07053 69-40536
Fax:

Über das Unternehmen

HOMAG ist längst Teil deines Lebens. Wie das möglich ist? Ganz einfach, denn weltweit fast jedes dritte Möbelstück wurde auf einer HOMAG Maschine produziert. Kurz: Die HOMAG Group ist als führender Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und das Handwerk ein echter Global Player und dein idealer Partner für Praktikas, Ausbildung und Studium.

Web: http://www.homag.com
E-Mail: Christoph.Graesle@homag.com

Bild vergrößern

Branche

Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau

Weitere Angebote

keine weiteren Angebote vorhanden

Angebot Ausbildungsplätze / Duale Studienplätze

Technische/r Produktdesigner/in (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3,5 Jahre

Inhalte der Ausbildung:
- Du entwirfst und konstruierst Bauteile und Baugruppen
- Du arbeitest mit CAD-Systemen und erstellst technische Zeichnungen
- Du lernst die richtigen Normteile und Werkstoffe auszuwählen
- Du bemaßt Zeichnungen und legst Toleranzen fest
- Du pflegst Dokumentationen und verwaltest die Daten

Worauf kommt es an:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Mathe und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Mechatroniker/in (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3,5 Jahre

Inhalte der Ausbildung:
- Du baust elektrische Steuerungen und fertigst mechanische Teile
- Du baust aus mechanischen, elektrischen und pneumatischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme
- Du verdrahtest und verschlauchst Anlagen nach elektrischen und pneumatischen Schaltplänen
- Du installierst und programmierst Software
- Du hältst mechatronische Systeme instand und führst Fehlersuchen durch
- Du nimmst Anlagen in Betrieb und machst Sicherheitsprüfungen

Darauf kommt es an:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Mathe, Physik, Technik
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Industriemechaniker/in (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule

Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3,5 Jahre

Inhalte der Ausbildung:
- Du stellst Maschinenbauteile manuell und maschinell her
- Du lernst das Lesen von technischen Zeichnungen
- Du arbeitest mit CNC gesteuerten Maschinen und programmierst diese
- Du montierst Bauteile zu Baugruppen und erstellst technische Systeme
- Du montierst aus Baugruppen ganze Maschinen
- Du hältst mechanische Systeme instand und führst Fehlersuchen durch

Darauf kommt es an:
- Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- Geschicklichkeit
- Technisches Verständnis
- Körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Industriekaufmann/-frau (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3 Jahre

Inhalte der Ausbildung:
- Du lernst wie betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen gesteuert werden
- In der Materialwirtschaft vergleichst du Angebote und verhandelst mit Lieferanten
- In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Begleitpapiere
- Du bist zuständig für Angebots- und Auftragserstellung im Vertrieb
- Im Controlling bearbeitest, buchst und kontrollierst du anfallende Geschäftsvorgänge

Worauf kommt es an:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Mathematik und Wirtschaft, Verstehen von Geschäftsvorgängen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Serviceorientierung

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung) (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Beginn: 01.09.2024
Dauer: 3 Jahre

Worauf kommt es an:
- Mindestens mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse am Aufbau und an der Funktionsweise eines PC
- Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit

Inhalte der Ausbildung:
- Du lernst mit aktuellen Datenbanken, Plattformen, Programmiersprachen und Programmierwerkzeugen zu arbeiten
- Du planst und realisierst kundenspezifische Softwareanwendungen, testest und dokumentierst Anwendungen
- Du kommunizierst mit den internen Fachabteilungen, den Entwicklerteams sowie externen Partnern zur Klärung von Anforderungen und Fehlern
- Du realisierst zusammen im Team umfangreiche IT-Projekte und berätst Nutzer bei Neuentwicklungen und Neueinführungen
- Nach der Ausbildung kannst du bei der Entwicklung von Anwendungen mitarbeiten, die Wartung und Betreuung unserer SAP-Systeme übernehmen oder bei der Weiterentwicklung von Anwendungen für die HOMAG Group kreativ werden

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Mechatronik - Allgemeine Mechatronik - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Mechatronik ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife

Beginn: 01.10.2024
Dauer: 3 Jahre

Inhalte des Studiums:
- Du lernst die anspruchsvollen mechatronischen Komponenten unserer Maschinen von Grund auf kennen und entwickeln
- Dich erwarten faszinierende Aufgaben in der Entwicklung, Konstruktion,
- Projektierung oder Produktion
- Du hast als Allrounder die mechanischen, elektronischen und informationstechnischen
- Komponenten im Blick und kannst Deine Talente hier weiter ausbauen

Darauf kommt es an:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Mathe, Physik und Englisch
- Interesse an technischen Themen
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Engineering (m/w/d) - Maschinenbau ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife

Beginn: 01.10.2024
Dauer: 3,5 Jahre

Inhalte des Studiums:
- Du entwickelst innovative Technologien und Fertigungsverfahren um die Produktionsprozesse unserer Kunden noch effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen
- Dein Vorstellungsvermögen, deine Intuition und Kreativität sind gefragt bei Themen rund um Naturwissenschaft und Technik
- Du bist dabei, wenn es um Optimierungsmöglichkeiten bei der Vorplanung oder der Produktentwicklung von Maschinen geht
- Du hilfst die Zufriedenheit unserer Kunden nachhaltig zu sichern
- Du betreust von Anfang an eigene Projekte

Darauf kommt es an:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Mathe, Physik und Englisch
- Interesse an technischen Themen
- Analytisches Denken
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Informatik - Angewandte Informatik - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Science (m/w/d) – Informatik ab 2024

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife

Beginn: 01.10.2024
Dauer: 3 Jahre

Inhalte des Studiums
- Du lernst wissenschaftliche Erkenntnisse aus Ingenieur- und Informatikdisziplinen
in Steuerungen für unsere Maschinen und Anlagen umzusetzen
- Du bist bei der Entwicklung und Anpassung der Software und der Systeme dabei
- Du hilfst, dass unsere Maschinen anwenderfreundlich und einfach zu bedienen sind
- Die Digitalisierung wird von dir aktiv in unseren Maschinen voran getrieben
- Eigene Projekte von Anfang an

Darauf kommt es an
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Mathe, Physik und gegebenenfalls Elektrotechnik
- Interesse an technischen Themen in Zusammenhang mit Computern
- Logisches Denken
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung: Bitte gehe auf unsere Website. Dort findest Du die entsprechenden Bewerbungsformulare.

Standort