öffnen

Meine Auswahl



Ausbildungsplätze und Duale Studienplätze

Angebot 6


BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co. KG

BIN Boysen Innovationszentrum Nagold GmbH & Co. KG
Carl-Friedrich-Gauss-Str. 4
72202 Nagold

Telefon: +49 (0) 7452 / 8408-0
Fax:

Über das Unternehmen

Die Boysen Gruppe ist Spezialist für Abgastechnik und einer der wachstumsstärksten Zulieferer der internationalen Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie. An weltweit 25 Standorten entwickeln und fertigen unsere aktuell rund 5.300 Mitarbeiter Abgaskrümmer, Katalysatoren, Partikelfilter, Schalldämpfer, Endrohrblenden und komplette Abgassysteme.

Web: http://www.boysen-online.de
E-Mail: info@bin.boysen-online.de

Bild vergrößern

Branche

Automobilindustrie, Zulieferer

Weitere Angebote

keine weiteren Angebote vorhanden

Angebot Ausbildungsplätze / Duale Studienplätze

Informatik - Angewandte Informatik - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Science (B. Sc.) Informatik, Profil Software oder Ingenieurinformatik

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Das duale Studium bietet den Vorteil eines wissenschaftsbezogenen Studiums an der DHBW Stuttgart am Campus Horb in Kombination mit der Praxis- und Anwendungsorientierung der betrieblichen Ausbildung bei Boysen.

Die Informatik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Realisierung und dem Betrieb von informations- und kommunikationstechnischen Systemen; der Schwerpunkt liegt dabei auf der Software oder der Ingenieurinformatik. In den ersten beiden Studienjahren werden informationstechnische Grundlagen vermittelt. In den Praxisphasen bei Boysen erhalten Sie eine fachpraktische Grundausbildung und eine Einführung in das informationstechnische Arbeiten. Im dritten Studienjahr vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Profil Software vor allem in den Bereichen Software Engineering und Programmierung, im Profil Ingenieurinformatik vor allem in den Bereichen Elektro- und Regelungstechnik. Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, für welches Profilfach Sie sich interessieren.

Internationale Expertise sammeln Sie während Ihres sechswöchigen Aufenthalts an einem unserer Standorte in Südafrika, China, Mexiko oder in den USA.

Mit Ihrer Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Informatik eröffnet sich Ihnen bei entsprechenden Leistungen ein weites Tätigkeitsfeld bei Boysen. Typische Einsatzgebiete sind Softwareentwicklung, Planung und Realisierung von Informationssystemen oder die Anwendungs- und Systemberatung.

Wirtschaftsingenieurwesen - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Das duale Studium bietet den Vorteil eines wissenschaftsbezogenen Studiums an der DHBW Stuttgart am Campus Horb in Kombination mit der Praxis- und Anwendungsorientierung der betrieblichen Ausbildung bei Boysen. Boysen bildet Wirtschaftsingenieure in folgenden Studienrichtungen aus:

• Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen – Internationaler Technischer Vertrieb und Einkauf
• Maschinenbau – Produkt- und Prozessmanagement

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welches Profilfach Sie sich interessieren.

Im ersten Studienjahr werden betriebswirtschaftliche und naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Sie lernen den Ausbildungsbetrieb kennen und durchlaufen verschiedene technische und kaufmännische Abteilungen. Im zweiten und dritten Studienjahr vertiefen Sie Ihre Kenntnisse. Bei Boysen erwerben Sie in einem internationalen Umfeld fachübergreifende Qualifikationen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft.

Internationale Expertise sammeln Sie während Ihres sechswöchigen Aufenthalts an einem unserer Standorte in Südafrika, China, Mexiko oder in den USA.

Mit Ihrer Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen eröffnen sich Ihnen bei entsprechenden Leistungen weite Tätigkeitsfelder bei Boysen. Einsatzschwerpunkte liegen in den Bereichen Vertrieb, Projektierung, Produktion, Logistik, Qualitätssicherung, Einkauf oder im Marketing.

Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Engineering (B. Eng.) Maschinenbau, Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Das duale Studium bietet den Vorteil eines wissenschaftsbezogenen Studiums an der DHBW Stuttgart am Campus Horb in Kombination mit der Praxis- und Anwendungsorientierung der betrieblichen Ausbildung bei Boysen.

Im ersten Studienjahr werden mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen vermittelt und praktisch umgesetzt. Sie lernen den Ausbildungsbetrieb kennen, absolvieren eine Grundausbildung in der manuellen und maschinellen Metallbearbeitung sowie an unserem CAD-System. Im zweiten Studienjahr machen Sie sich mit dem ingenieurmäßigen Arbeiten vertraut. Sie erwerben umfassende Kenntnisse über die Auslegung und das Zusammenwirken komplexer physikalisch-technischer Systeme. Bei Boysen stellen Sie Ihre Kenntnisse in Projektaufgaben unter Beweis. Im dritten Studienjahr kommt die Vertiefung zum Tragen: Bei der Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung liegt der Schwerpunkt auf dem technischen Design von komplexen Abgasanlagen und Bauteilen.

Internationale Expertise sammeln Sie während Ihres sechswöchigen Aufenthalts an einem unserer Standorte in Südafrika, China, Mexiko oder in den USA.

Mit Ihrer Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Maschinenbau eröffnen sich Ihnen bei entsprechenden Leistungen weite Tätigkeitsfelder bei Boysen, zum Beispiel in der Produktentwicklung, der Fertigungsmittelplanung oder im technischen Vertrieb.

Wirtschaftsinformatik - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Das duale Studium bietet den Vorteil eines wissenschaftsbezogenen Studiums an der DHBW Villingen-Schwenningen in Kombination mit der Praxis- und Anwendungsorientierung der betrieblichen Ausbildung bei Boysen.

Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse aus den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten wie Materialwirtschaft, Produktion/Logistik, Prozessmanagement, Organisation, Marketing sowie Rechnungswesen und Controlling. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Themen der angewandten Informationstechnik wie z. B. Programmierung, Systemanalyse, Betriebssysteme, Datenbanksysteme, Rechnernetze, Internet und Multimedia. Zudem stehen den Studierenden zwei Vertiefungsrichtungen zur Verfügung:

• Process Engineering & Digital Management
• IT-Risikomanagement & Auditing

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung an, für welche Vertiefungsrichtung Sie sich interessieren.

In der ersten Praxisphase geht es um das Kennenlernen der IT-Strukturen im Unternehmen. Anschließend werden Sie nach und nach ins Tagesgeschäft unseres IT-Teams eingebunden. Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen: Anwendungsentwicklung, Benutzerservice, Datenbankorganisation, Sicherheit und Datenschutz.

Mit Ihrer Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Wirtschaftsinformatik eröffnen sich Ihnen bei entsprechenden Leistungen weite Tätigkeitsfelder bei Boysen. Typische Einsatzgebiete sind:

• Anwendungsentwicklung
• Planung und Realisierung von Informationssystemen
• Inhouse Consulting

Elektrotechnik - Automation - DHBW (Dualen Studienplatz für Schüler/in)

Bachelor of Engineering (B.Eng.) Elektrotechnik, Studienrichtung Automation

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Die Elektrotechnik befasst sich mit der Planung, Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme von elektronischen Geräten und Systemen. Im Studium werden umfassende Kenntnisse aus den Bereichen Elektrik und Elektronik zur Steuerung von Maschinen, Anlagen, Rechnersystemen und Roboteranlagen vermittelt. Daneben erwerben Sie mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen, um die logischen Strukturen von digitalen Systemen zu verstehen. Bei Boysen werden Absolventen (m/w/d) des Studiengangs Elektrotechnik überall dort eingesetzt, wo Automatisierungslösungen zum Einsatz kommen.

Mit Ihrer Bachelorarbeit schließen Sie Ihr Studium ab. Als Absolvent (m/w/d) des Studiengangs Elektrotechnik eröffnen sich Ihnen bei entsprechenden Leistungen weite Tätigkeitsfelder bei Boysen, zum Beispiel in der Grundlagenentwicklung und Forschung sowie im Bereich der Hard- und Softwareentwicklung innerhalb der Produktion, der Produktentwicklung oder im Versuch.

Wir wünschen uns:

· allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in
Mathematik und idealerweise Physik
· gute Englischkenntnisse
· Interesse an technischen Themen
· ausgeprägter Leistungswille, Begeisterungsfähigkeit sowie praxisorientiertes Denken
· gutes Zeitmanagement

Wenn Sie darüber hinaus über ein gewisses Maß an Kreativität und logischem Denken verfügen, auch bei mehreren anfallenden Aufgaben den Überblick behalten und gerne im Team arbeiten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Fachinformatiker/in (Systemintegration) (Ausbildungsplatz für Schüler/in)

Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Beginn: 01.09.2021
Dauer: 3 Jahre

Als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration planen und realisieren Sie komplexe Systeme der Informationstechnik (IT). Sie installieren Netzwerk-Systeme einschließlich aller Hard- und Softwarekomponenten und können auftretende Störungen mit modernsten Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben.

In Ihrer dreijährigen Ausbildung unterstützen Sie unser IT-Team im BIN Boysen Innovationszentrum in Nagold und arbeiten aktiv in der Anwenderbetreuung sowie bei der Lösung von Soft- und Hardwarefragen mit. Sie lernen alle IT-relevanten Bereiche unseres Unternehmens kennen, betreuen Datenbanken und Softwareanwendungen. Dabei werden Sie ideal für das spätere Berufsleben vorbereitet.

Des Weiteren unterstützen Sie Ihre Kollegen bei Benutzerschulungen, Systemdokumentationen und beim weiteren Ausbau unserer Software- und Hardware-Lösungen. Die theoretischen Kenntnisse werden Ihnen in der Berufsschule vermittelt (Blockunterricht).

Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung stehen Ihnen alle Türen offen: Das weite Aufgabenfeld unserer IT eröffnet Ihnen vielfältige Einsatzgebiete mit Zukunft.

Standort